Ich male mit Acryl und bevorzuge die Spachteltechnik, welche kräftige Strukturen ermöglicht. Meine Arbeiten haben ihren Ursprung in der Welt des Gegenständlichen, reduzieren sich jedoch weitgehend
in der Formensprache. Sie sind nicht immer von vornherein ausgedacht oder überlegt. Während der Arbeit verändert sich das Bild in gleichem Maße wie die Gedanken. Ein spontaner Ablauf findet statt:
Das Spiel mit Farbe und Formen.
In der Fotografie arbeite ich überwiegend mit dem Makro - Modus und einer maximalen Entfernung zum Objekt von ca. 10 cm. Hierdurch ergibt sich die Reduktion auf das Wesentliche - bis hin zur
Abstraktion. Es entstehen Ansichten, die den Abbildungscharakter der Fotografie hinter sich lassen. Die Fotografien erzählen über die Ästhetik und Metaphorik des Verfalls und weisen darauf hin, dass
das Leben aus sich immer verändernden Zuständen besteht.
Im Bereich mixed media fließen Malerei, Computergrafik und Fotografie in meine Arbeiten ein – ein Zusammenspiel von unterschiedlichen Techniken in einem Kunstwerk.
Vita
in Breslau geboren
Ich lebe in Achim, arbeite in Achim und in Worpswede.
1992 Beginn der künstlerischen Tätigkeit
1993 - 2000 Künstlerische Ausbildung in der freien Malerei. Teilnahme an Kursen der Erwachsenenbildung Malerei.
Neben der Malerei intensive Auseinandersetzung mit der
Fotografie.
Seit 1993 Einzel - und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland
Seit 2000 Mitglied im BBK (Bund Bildender Künstler) Osterholz in Worpswede
Seit 2001 2. Vorsitzende im Bund Bildender Künstler Osterholz in Worpswede
Seit 2001 Mitglied in der Künstlergemeinschaft der Galerie ART99 in Worpswede
Auszeichnungen
2015 Gewinnerin des Kulturpreises 2014 der Volksbank OHZ
Kontaktdaten
Ingrid Steckelberg
Rotkehlchenstraße 28
28832 Achim
Tel. 04202 - 4892